
2. Deutscher Hundekongress am 27.11.2021 - ONLINE
Der 1. Deutsche Hundekongress vom 24.04.2021 war bereits der Wahnsinn!
Nun heißt es: Fortsetzung folgt am 27.11.2021 ab 11.00 Uhr. Wir haben vier erstklassige Referent*innen für unsere Vorträge gewinnen können. Susanne Reinke, Katharina Wolff, Marc Lindhorst und Dr. Daniela Krause-Erl werden aus ihren Spezialgebieten Vorträge halten. Aber lasst euch überraschen! Es wird auch einen praktischen Teil geben, bei dem ihr mit euren Hunde aktiv mitmachen könnt!
Ich bin Nicole und moderiere an diesem Nachmittag gemeinsam mit Marc Lindhorst von der Martin Rütter Hundeschule aus unserem Studio in Kiel.
Unsere Referenten sind live im Studio oder werden dazu geschaltet.
Jede/r Referent*in hat eine Redezeit von etwa einer Stunde und präsentiert seine besten Tipps zu seinem Thema.
Später, nach einer kurzen Kaffeepause, bist du wieder live dabei wenn unsere Podiumsdiskussion mit unseren Referent*innen startet. Du kannst dich rege im Chat beteiligen, damit wir viele Fragen beantworten können.
Sei dabei und sicher dir JETZT HIER DEIN TICKET!
Wir möchten in Echtzeit mit Euch diskutieren. Vorproduzierte Videos gibt es bei uns nicht. Dennoch könnt ihr euch alle Inhalte noch ein Jahr später ansehen, denn wir werden Euch den gesamten Kongress für später aufzeichnen
Wir werden uns ca. 8 Stunden Zeit nehmen.
Zurzeit beschäftigen wir uns immer wieder diese Themen:
- Ist mein Hund mit allen Nährstoffen versorgt? Wie erkenne ich einen Ernährungsmangel? Katharina Wolff von Nordheld erklärt, wie du einen Ernährungsmangel an deinem Hund erkennen kannst und was du dagegen unternehmen kannst!
- Dr. Daniela Krause-Erl ist Tierärztin und absolute Expertin in der Ersten Hilfe am Hund und einem speziellen Medical Training. Hier erfährst du, was Socken und Sauerkraut mit Erster Hilfe am Hund zu tun haben und wofür ein Medical Training gut ist. Hier sind auch Praxiselemente enthalten!
- Marc Lindhorst ist Hundetrainer und wird erklären, wie du Hundebegegnungen einzuschätzen lernst! Anhand von Videomaterial werden Hundebegegnungen analysiert und ausgewertet
- Susanne Reinke ist BHV Hundetrainerin und besitzt exzellentes Fachwissen über Dummytraining und die dazugehörige Fußarbeit. Susanne erklärt dir, warum die Fußarbeit so wichtig ist und wie du kleine und große Schwierigkeiten in der Fußarbeit beseitigen kannst und im Alltag entspannt bleibst
Ich freue mich auf dich! Sei dabei!
Deine Nicole




Unsere Themen:
- 11.00 Uhr Katharina Wolff: Mangelernährung - da fehlt doch was!
- 13.00 Uhr Dr. Daniela Krause Erl: Erste Hilfe und Medical TrainingDr. Daniela Krause Erl: Erste Hilfe und Medical Training
- 14.45 Uhr Marc Lindhorst: Hundebegegnungen richtig einschätzen
- 16.30 Uhr Susanne Reinke: Fußarbeit im Dummytraining
- ab 18.00 Uhr
Podiumsdiskussion mit Nicole und Marc und den Referentinnen Diskutiert mit uns online und live!
Folge uns auf: